Folgen Sie uns auf:
22/07/2025
HomeBerlinEinblick in die Arbeit des Zollamts Dubai, Dubai Logistik Akademie, Feuerwehr Dubai & Polizei Dubai

Einblick in die Arbeit des Zollamts Dubai, Dubai Logistik Akademie, Feuerwehr Dubai & Polizei Dubai

Erster Zolldirektor Majid Abdul Wahed Al Zarooni und die Akademiedirektorin Lubna Saeed Ahmad Almheiri

Nach Herrn Majid Abdul Wahed Al Zarooni, dem ersten Direktor des Hauptkontrollraums (Operationsraums) des Zollamts in Dubai sind die Aufgaben seines Operationsraums die Verwaltung, die Unterstützung und die Erbringung von Dienstleistungen für die 28 Zollämter im Emirat Dubai einschließlich See-, Luft-, Land- und natürlich Passagiersektor. Dieser Operationsraum enthält gut 80 Kameras, um das gesamte Zollgebiet bei Zolloperationen zur Bekämpfung des Schmuggels abzudecken und vorsorglich einzugreifen, die Teams zu sichern und sich mit taktischen Gruppen abzustimmen. Der Operationsraum hat auch einen gemeinnützigen Dienst unter dem Namen „Rafid“ (arabisch: Quelle). Durch diesen Dienst können die Bürger, falls jemand eine bestimmte Situation in der Zuständigkeit des Inspektionssektors sieht oder zu einem bestimmten Thema berichten will, rund um die Uhr den Operationsraum kontaktieren. Die Spezialteams des Operationsraums erhielten eine spezifische Schulung zur Verwaltung von Operationsräumen. Diese Spezialteams zeichnen sich durch Reaktions- und Dokumentationsfähigkeit sowie Schlagfertigkeit aus, um solche Fälle zu überwachen und zu bearbeiten. Die Streitkräfte des Operationsraums haben ein Spezialeinsatzkommando eines strategischen Partnerunternehmens im Sicherheitsbereich, an dieses Partnerunternehmen kommentiert der Operationsraum den Verlauf aller Operationen. Der Operationsraum ist gleichzeitig der Sektor der Inspektion von Betäubungsmitteln und Waffen, sowie der Interline-Gepäckraum (IBR). Der IBR am Flughafen und am Hafen ist zuständig für die Abfertigung von Gepäck, das falsch zugestellt wurde, nicht abgeholt wird oder weitertransportiert werden muss. Der Operationsraum verfügt über Säle als Teil der Zollverfahren, um die ordnungsgemäße Verwaltung und Sicherheit des Gepäcks zu gewährleisten, bevor es für die Weiterreise oder den Export beansprucht oder abgefertigt wird. Im Falle einer Schmuggeloperation durch den Körper greift man in diesen Sälen auf die Wachleute der Specialeinheiten zurück, auf die vorhandenen Werkzeuge, Zollhunde, sowie bestimmte Kontrollgeräte, um die Schmuggelware sicherzustellen und  zu beschlagnahmen. 

Arbeitssystem im Zollamt Dubai

Nach Frau Farida Fadil, Direktorin der Zollabwicklung und geschäftsführende Exekutivdirektorin des Politik- und Gesetzgebungssektors, verwendet das Zollamt Dubai nach der Analyse der gesammelten Daten bei seinen Operationen den risikobasierten Ansatz. Es führt auch eine Nachprüfung oder Nachkontrolle der Handelsdaten, Verträge, Finanzunterlagen und Lagerbestände eines Unternehmens durch, jeweils nach der zollrechtlichen Abfertigung der Waren. Das Ziel dieser Kontrolle ist die Einhaltung und Überprüfung der Zollvorschriften des Unified JJC Joint Judicial Committee (Vereinter Gemischter Justizausschuss). Die Kontrolle der Importe und der Exporte läuft durch einen weltweit einheitlichen sechsstelligen Code des harmonisierten Systems der Weltzollorganisation und der Welthandelsorganisation (WTO). In diesem Code ist  der Steuersatz, die Steuerbefreiung oder die bilateralen Abkommen miterfasst. Alles läuft über eine App. Bei einer Feststellung von Unregelmäßigkeiten ergreift die Zollbehörde Maßnahmen wie die Bestrafung der Firma, die Verhängung eines Bußgeldes oder zusätzliche Aktionen betreffend das Unternehmen. Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain spielen in allen Schritten der Zollarbeit in Dubai eine große Rolle. Deswegen können 2.800 Zollbeamte ca. 40 Millionen Transaktionen bei Importen und Exporten jährlich schaffen. 

Dubai Logistik Akademie

Nach Frau Lubna Saeed Ahmad Almheiri, der Direktorin der Dubai Logistik Akademie, ist diese Akademie als Teil des strategischen Plans des Zentralzollamts Dubai gegründet worden, da die Logistikbranche im Nahen Osten sich ständig entwickelt. Das Ziel dieser Akademie war die Unterstützung des Logistiksektors und der Abteilung des Personalwesens in Bezug auf Lieferketten und Zollarbeit  durch professionelle und praktische Ausbildung und Training, um die Lücken in den Fähigkeiten der Mitarbeiter zu schließen. Die Akademie ist international anerkannt. Die Akademie bemüht sich um den Erwerb des ISO-Zertifikats (International Organization for Standardisation). Bei der Akademie gibt es Online-Training, Präsent-Seminare und Praktika. Arbeitsuchende Bürger des Emirats wie auch und frischgebackene Absolventen der Akademie können eine Berufsausbildung in der Akademie durchlaufen und dann Berufe bei den Logistikfirmen bekommen, da die Akademie gute Kontakte zu diesen hat. Die Akademie unterstützt damit als Vermittler das nationale Programm der Einstellung von einheimischen Bürgern in unbesetzte Stellen und der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. In den UAE gibt es eine Einstellungsquote für die einheimischen Bürger bei den Firmen des Privatsektors, die Schwierigkeiten bei der Suche nach qualifiziertem Personal haben. Die Stellen sind direkt nach der Absolvierung der Ausbildung zu besetzen. Die Akademie beschäftigt sich mit den Branchen der Logistik, d. h. die Lieferung, die Verteilung, die Lagerarbeit, die Produktion  und der Einkauf/die Beschaffung. Die Ausbildung in der Akademie umfasst 3 Niveaus: Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene. 

KI und Drohnen bei der Polizei Dubai

Nach Herrn Mohammad Almeiri von der Polizei Dubai bietet die Polizei Dubai den Bürgern 70 digitale Dienste wie Genehmigungen, Zertifikate und Verkehrssachen. Die Bürger können Unterstützung von der virtuellen Assistentin Amina erhalten, gesteuert durch eine KI GPT-Engine. Nach Khalifa vom Drohne-Box Projekt der Polizei Dubai wird 2026 ganz Dubai davon abgedeckt. Es dient dem schnellen Eingriff der Polizei bei großen Autounfällen. Nach der Meldung eines Unfalls fliegt eine Drohne zum Unfallort. Herr Ghaiath von der Smart Police Patrol erklärte die Fähigkeiten der Polizeiwagen in Dubai, die über 13 Kameras verfügen. Alles läuft mit KI System. Das System hat eine Gesichtserkennung und kann den Fahrer des Polizeiwagens alarmieren, falls sie auf eine zur Fahndung ausgeschriebene Person treffen oder einen müden Fahrer, dessen Fahrweise auffällig ist. Es gibt 6 verschiedene Typen von Polizeiwagen der Smart Police Patrol, z.B. für Rettungszwecke oder Drohnentransport. Dieser Drohnenpolizeiwagen dient der Observierung während des Tages und auch der Nacht aufgrund seiner technischen Fähigkeiten. Der Preis eines dieser Polizeiwagen mit Drohne ist 120.000€.

KI bei der Feuerwehr Dubai

Die Feuerwehr Dubai verwendet KI bei der Bekämpfung von Bränden in Dubai durch die Analyse der Brandursachen oder sogar die Vorhersage von Bränden, bevor sie noch geschehen. Sie fertigen Landkarten der kritischen Stellen in den Stadtgebieten an, wo das Risiko des Ausbruches eines Brandes hoch ist. Sie haben in diesen interaktiven elektronischen Landkarten die Historie der Brandausbrüche. Durch Beobachtung dieser Gebiete mit Drohnen kann die Feuerwehr Dubai die Bürger vor möglichen Brandausbrüchen warnen und ihnen raten, was zu tun ist. Die KI-Einheit berichtet die Ursachen der Brandausbrüche, die genaue Zeit des Ausbruchs, die Verantwortlichen und wieviel Schaum oder Wasser dort vor Ort benötigt wird. Dazu kommt die Identifizierung der Verursacher und ihrer Sprachen. Eine App generiert einen KI-Avater, der 180 Sprachen sprechen kann. Dieser KI-Avater unterrichtet die Menschen in ihrer Muttersprache über den Fall, also welche Anweisungen sie für Ersthilfe, Fluchtwege oder Ähnliches brauchen.   

Der Bericht wurde von Mag. phil. Nader Mohamed erstellt

und von Kirsten Mische revidiert.

No comments

leave a comment