Gesundheitstourismus zwischen Berlin und Usbekistan
Gesundheitstourismus zwischen Berlin und Usbekistan
Gesundheitstourismus zwischen Berlin und Usbekistan
Foto: Burkhard Kieker, der Geschäftsführer von VisitBerlin BKZ: Guten Tag, wer sind Sie und was machen Sie heute da? Kieker: Ja, ich heiße Burkhard Kieker und bin der Geschäftsführer von VisitBerlin und
Die Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) will die seit 1955 geplante U-Bahn-Linie U10 in Berlin realisieren, jedoch nur vom Alexanderplatz nach Weißensee. Danach wird man schauen, in welcher Richtung diese
In der Botschaft der Republik Usbekistan in der Perleberger Straße 62, 10559 Berlin fand ein Kulturabend statt. Dieser Kulturabend hatte viele kulturelle Aktivitäten, wie z.B. Tänze, kurze Theaterstücke und Lesungen.
Foto: Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey Im Tagungsraum des DDR Museums war bei der Jahreshauptversammlung des Jahres 2023 des Verbandes der Berliner Stadtführer (Berlin Guide e.V.) zum ersten Mal in der seit der
Alljährlich seit 1990 veranstalten viele im Weltverband der Gästeführer (WFTGA) vertretene Organisationen am oder um den 21. Februar (Gründungstag des WFTGA) herum den „International Tourist Guide Day“. 1999 schloss sich
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke empfing am 17.01.2022 die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey zum Antrittsbesuch in der Potsdamer Staatskanzlei. Themenbereichen der Zusammenarbeit: Ausbau des Öffentlichen NahverkehrsAbstimmung der WirtschaftsentwicklungZusammenarbeit im Bereich sozialer
Grußwort des regierenden Bürgermeisters von Berlin Michael Müller auf der Podiumsdiskussion „Welchen Beitrag kann Wissenschaft und Forschung leisten? Klimaschutz und Transformation am Berliner Wirtschaftsstandort“; Spreespeicher, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin Michael
Michael Müller (Regierender Bürgermeister von Berlin):Und das ist wunderbar, dass wir jetzt hier auch im Botanischen Garten, mit dem Botanischen Garten und dem Botanischen Museum anschließen können und uns bewusst
Nader Mohamed (Berliner Kriminalitätszeitung):Herr Müller, warum sind Sie heute hier? Michael Müller (Regierender Bürgermeister von Berlin):Ja, es ist einfach wichtig dabei zu sein, wenn sich unser Botanischer Garten weiterentwickelt. Das ist